Schützen Sie Ihr Facebook-Konto: Erfahren Sie, wie Sie automatische Freundschaftsanfragen stoppen

Verhindern Sie unbefugte Freundschaftsanfragen auf Facebook, indem Sie Ihr Passwort ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und Ihr Aktivitätsprotokoll überprüfen.

Titel: So verhindern Sie, dass Facebook automatisch Freundschaftsanfragen sendet: Eine umfassende Anleitung

Facebook ist zweifellos eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt und verbindet Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl es eine unglaubliche Gelegenheit bietet, mit Freunden und Familie in Kontakt zu treten und in Kontakt zu treten, ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Eine häufige Sorge unter Facebook-Nutzern ist das Problem, dass automatisch Freundschaftsanfragen ohne ihre Erlaubnis gesendet werden. In diesem Blogbeitrag werden wir die Gründe für diese nicht autorisierten Freundschaftsanfragen untersuchen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitstellen, wie Sie verhindern können, dass Facebook diese automatisch sendet. Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihr Konto schützen und die Kontrolle über Ihre Freundschaftsanfragen behalten.

Das Problem verstehen (Wortanzahl: 300)

Zunächst ist es wichtig klarzustellen, dass Facebook ohne Ihre Erlaubnis nicht automatisch Freundschaftsanfragen sendet. Die Plattform ist so konzipiert, dass ein Benutzereingriff erforderlich ist, wenn eine Verbindung mit anderen hergestellt wird. Es gibt jedoch Fälle, in denen Freundschaftsanfragen ohne Wissen oder Zustimmung des Benutzers gesendet werden. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter kompromittierte Konten, bösartige Apps oder Browsererweiterungen.

1. Ändern Sie Ihr Passwort (Wortanzahl: 350)

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, wenn Sie unbefugte Freundschaftsanfragen bemerken, besteht darin, Ihr Facebook-Passwort zu ändern. Klicken Sie dazu auf das kleine Dreieck in der oberen rechten Ecke von Facebook und wählen Sie „Einstellungen“. Navigieren Sie zum Abschnitt „Sicherheit und Anmeldung“ und wählen Sie „Bearbeiten“ neben „Passwort ändern“. Befolgen Sie die Anweisungen, um ein neues, sicheres Passwort zu erstellen, das eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Denken Sie daran, leicht zu erratende Informationen wie Ihren Namen oder Ihr Geburtsdatum zu vermeiden.

2. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (Wortzahl: 400).



Um die Sicherheit Ihres Facebook-Kontos zu erhöhen, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Funktion bietet einen zusätzlichen Schutz, indem beim Anmelden zusätzlich zu Ihrem Passwort ein eindeutiger Bestätigungscode erforderlich ist. Um 2FA zu aktivieren, gehen Sie in Ihren Facebook-Einstellungen zum Abschnitt „Sicherheit und Anmeldung“. Klicken Sie neben „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ auf „Bearbeiten“ und befolgen Sie die Anweisungen zur Einrichtung. Sie können wählen, ob Sie den Bestätigungscode per SMS, über eine Authentifizierungs-App oder mithilfe eines physischen Sicherheitsschlüssels erhalten möchten.


3. Überprüfen Sie Ihr Aktivitätsprotokoll (Wortanzahl: 400)


Die regelmäßige Überprüfung Ihres Aktivitätsprotokolls ist wichtig, um über verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Facebook-Konto auf dem Laufenden zu bleiben. Um auf Ihr Aktivitätsprotokoll zuzugreifen, klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke von Facebook und wählen Sie „Aktivitätsprotokoll“. Hier sehen Sie eine umfassende Liste aller aktuellen Aktivitäten, einschließlich Freundschaftsanfragen, die ohne Ihr Wissen gesendet wurden. Wenn Sie ungewöhnliche Aktivitäten oder Freundschaftsanfragen bemerken, melden Sie diese sofort an Facebook.


4. Auf schädliche Apps prüfen (Wortzahl: 500)


Schädliche Apps oder Browsererweiterungen können sich manchmal unbefugten Zugriff auf Ihr Facebook-Konto verschaffen und so in Ihrem Namen Freundschaftsanfragen senden. Um nach diesen Apps zu suchen, gehen Sie auf Facebook zum Abschnitt „Einstellungen“ und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf „Apps und Websites“. Hier finden Sie eine Liste aller Apps, die mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft sind. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Liste durchzugehen und alle verdächtigen oder unbekannten Apps zu entfernen.


5. Kontaktieren Sie das Facebook-Supportteam (Wortanzahl: 300)


Wenn Sie alle oben genannten Schritte befolgt haben und immer noch Probleme mit automatischen Freundschaftsanfragen haben, ist es an der Zeit, das Facebook-Supportteam um Hilfe zu bitten. Um sie zu kontaktieren, klicken Sie auf das kleine Dreieck in der oberen rechten Ecke von Facebook und wählen Sie „Hilfe & Support“. Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, um Facebook für weitere Unterstützung zu kontaktieren.


Der Schutz Ihres Facebook-Kontos vor unbefugten Aktivitäten ist für die Wahrung Ihrer Online-Privatsphäre und -Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Indem Sie Ihr Passwort ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, Ihr Aktivitätsprotokoll überprüfen, nach schädlichen Apps suchen und sich an das Facebook-Supportteam wenden, können Sie effektiv verhindern, dass Facebook automatisch Freundschaftsanfragen sendet. Denken Sie daran, wachsam zu bleiben und Ihr Konto regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen. Indem Sie diese proaktiven Schritte unternehmen, können Sie ein sichereres Online-Erlebnis auf Facebook gewährleisten.




Other Articles
So bereinigen Sie Ihren Facebook-Home-Feed
Machen Sie sich bereit und lernen Sie, wie Sie Ihren Facebook-Heimfeed reinigen, denn hier zeigen wir Ihnen, wie es geht.

So laden Sie Facebook-Geschichten und -Rollen ohne Qualitätsverlust herunter
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Stories und Reels von Facebook ohne Qualitätsverlust herunterladen können, müssen Sie einfach aufpassen und weiterlesen, denn hier erklären wir Ihnen, wie es geht.

So stellen Sie gelöschte Facebook-Nachrichten wieder her
Heute beschäftigen wir uns damit, wie man gelöschte Nachrichten von Facebook wiederherstellt

So beheben Sie Spotify: Diese App ist nur Premium-Benutzern vorbehalten
Beheben Sie den Spotify Accesspoint 22-Fehler: Upgraden Sie auf Premium, um auf diese App zuzugreifen. Stellen Sie die Gerätekompatibilität sicher, aktualisieren Sie auf die neueste Version und installieren Sie sie bei Bedarf neu. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Spotify-Support.

So beheben Sie den Spotify-Fehler 409 – Anmeldung fehlgeschlagen
Erfahren Sie, wie Sie den Spotify-Fehler 409-Anmeldung fehlgeschlagen beheben und weiterhin Ihre Musik genießen können: Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Gerät zu aktualisieren und dieses häufige Problem vor dem 12. Mai 2023 zu beheben.

So beheben Sie YouTube „Verarbeitung abgebrochen, das Video konnte nicht verarbeitet werden“
Sorgen Sie für erfolgreiche YouTube-Video-Uploads: Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Verarbeitung abgebrochen“ beheben, indem Sie Ihre Videodatei validieren, in ein unterstütztes Format konvertieren und Ihre Internetverbindung optimieren.

So beheben Sie, dass die WhatsApp-Nachricht nicht funktioniert
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass die WhatsApp-Funktion zum Bearbeiten von Nachrichten nicht funktioniert. Aktualisieren Sie die App, überprüfen Sie die Zeitlimits, starten Sie WhatsApp neu oder wenden Sie sich an den Support, um Hilfe zu erhalten.

So beheben Sie den Facebook-„Fehler beim Ausführen der Abfrage“
Beheben Sie den „Fehler beim Ausführen der Abfrage“-Fehler von Facebook, indem Sie die Netzwerkverbindung aktualisieren, die App aktualisieren, den Browser-Cache leeren und das Problem dem technischen Team von Facebook melden.

So beheben Sie, dass die Anmeldung mit der Spotify-Telefonnummer nicht funktioniert
Beheben Sie Probleme bei der Anmeldung bei Spotify-Telefonnummern: Erfahren Sie, wie Sie Probleme bei der Anmeldung bei Spotify-Telefonnummern beheben können, die durch technische Störungen, Serverprobleme oder veraltete App-Versionen verursacht werden. Überprüfen Sie Ihre Telefonnummer, aktualisieren Sie die App, leeren Sie den Cache und wenden Sie sich an den Spotify-Support, um Hilfe zu erhalten.

So beheben Sie Twitter X „Dieser Tweet konnte nicht übersetzt werden“
Beheben Sie Übersetzungsprobleme auf Twitter, indem Sie die App neu starten und aktualisieren, sie deinstallieren und erneut installieren oder Twitter Lite verwenden. Erfahren Sie hier mehr.

So beheben Sie Instagram „Wir haben automatisiertes Verhalten in Ihrem Konto festgestellt“
Schützen Sie Ihr Instagram-Konto: Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem „Wir haben automatisiertes Verhalten in Ihrem Konto festgestellt“ zu beheben