Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Google Play Service wurde gestoppt“ auf Ihrem Android-Gerät beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine schnelle Lösung.

Verursacht Ihr Google Play-Dienst Probleme auf Ihrem Android-Gerät? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! In dieser Anleitung stellen wir Ihnen einfache Schritte zur Behebung des Fehlers „Google Play-Dienst wurde gestoppt“ vor. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie in kürzester Zeit wieder ein nahtloses Erlebnis auf Ihrem Android-Telefon genießen.

Schritt für Schritt Anleitung:



1. Greifen Sie auf den Abschnitt „Einstellungen“ zu:


- Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät. Dies finden Sie normalerweise in Ihrer App-Schublade oder indem Sie nach unten wischen und auf das Zahnradsymbol tippen.


- Suchen Sie im Menü „Einstellungen“ nach der Option „Sicherheit“ und tippen Sie darauf.


2. Deaktivieren Sie den Android-Geräte-Manager:


- Suchen und deaktivieren Sie in den Sicherheitseinstellungen die Option „Android-Geräte-Manager“. Diese finden Sie im Abschnitt „Geräteadministratoren“ oder „Geräteadministrator-Apps“.


- Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zum Hauptmenü „Einstellungen“ zurück, indem Sie auf die Zurück-Schaltfläche tippen oder vom linken Bildschirmrand wischen.


3. Öffnen Sie Apps/Anwendungsmanager:


- Jetzt ist es an der Zeit, auf den Apps- oder Anwendungsmanager auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Hier können Sie alle auf Ihrem Gerät installierten Apps verwalten.


- Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach „Apps“ oder „Anwendungsmanager“ und wählen Sie es aus.


4. Suchen Sie den Google Play-Dienst:


- Scrollen Sie in der Apps-Liste nach unten, bis Sie „Google Play Service“ finden. Es sollte alphabetisch aufgelistet werden.


- Tippen Sie darauf, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.


5. Caches löschen:


- Um Caches zu löschen, öffnen Sie die App „Einstellungen“ erneut.


- Suchen Sie nach „Speicher“ oder „Speicher & USB“ und tippen Sie darauf.


- Suchen Sie nach einer Option namens „Cache leeren“ und wählen Sie sie aus. Dadurch werden die vom Google Play Service gespeicherten temporären Dateien gelöscht.


6. Google-Konto entfernen und hinzufügen:


- Gehen Sie zurück zum Hauptmenü „Einstellungen“ und suchen Sie den Abschnitt „Konten“.


- Tippen Sie darauf, um auf Ihre Kontoeinstellungen zuzugreifen.


- Suchen Sie Ihr Google-Konto und entfernen Sie es von Ihrem Gerät, indem Sie darauf tippen und „Konto entfernen“ oder „Konto löschen“ auswählen.


- Sobald Sie Ihr Google-Konto erfolgreich entfernt haben, fügen Sie dasselbe Konto erneut hinzu, indem Sie „Konto hinzufügen“ auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.


7. Datums- und Uhrzeiteinstellungen anpassen:


- Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrekt sind, da falsche Einstellungen zu Problemen mit dem Google Play-Dienst führen können.


- Gehen Sie noch einmal zu „Einstellungen“ und suchen Sie die Option für Datums- und Uhrzeiteinstellungen.


- Passen Sie sie bei Bedarf entsprechend an und stellen Sie sicher, dass Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt sind.


8. Setzen Sie Ihr Gerät zurück (Backup empfohlen):


- Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, können Sie versuchen, Ihr Gerät zurückzusetzen. Bitte beachten Sie, dass dieser Schritt als letzter Ausweg und erst nach der Erstellung einer Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten durchgeführt werden sollte.


- Um Ihr Gerät zurückzusetzen, gehen Sie zur App „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Sichern & Zurücksetzen“ oder „System“ zu finden.


- Tippen Sie darauf und wählen Sie „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ oder „Telefon zurücksetzen“.


- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Rücksetzvorgang abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass dadurch alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein Backup haben.


9. Laden Sie die neueste Version des Google Play-Dienstes herunter:


- Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, die neueste Version des Google Play-Dienstes manuell herunterzuladen und zu installieren.


- Besuchen Sie eine vertrauenswürdige Quelle, beispielsweise die offizielle APKMirror-Website, und suchen Sie nach der neuesten Version des Google Play-Dienstes im .apk-Format.


- Öffnen Sie nach dem Herunterladen die APK-Datei auf Ihrem Gerät, um den Installationsvorgang zu starten. Möglicherweise müssen Sie die Installation aus unbekannten Quellen in den Sicherheitseinstellungen aktivieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.


- Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Telefon neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.


10. Anwendungseinstellungen zurücksetzen:


- Öffnen Sie die Einstellungen-App erneut.


- Suchen Sie nach drei vertikalen Punkten (Menü) oder einem Hamburger-Symbol und tippen Sie darauf, um auf zusätzliche Optionen zuzugreifen.


- Wählen Sie im Menü „App-Einstellungen zurücksetzen“. Dadurch werden Ihre Einstellungen für alle Apps auf Ihrem Gerät zurückgesetzt, einschließlich des Google Play-Dienstes.


Letzter Schritt: Aktivieren Sie den Google Play-Dienst


- Starten Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie erneut auf „Apps/Anwendungsmanager“.


- Suchen Sie in der Liste der Apps nach „Google Play Service“ und tippen Sie darauf.


- Suchen Sie auf dem App-Info-Bildschirm nach einer Option namens „Aktivieren“ oder „Aktivieren/Deaktivieren“ und wählen Sie sie aus, um den Google Play-Dienst zu aktivieren.


Wenn Sie diese benutzerfreundlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den Fehler „Google Play-Dienst wurde gestoppt“ auf Ihrem Android-Gerät zu beheben. Denken Sie daran, für eine optimale Leistung immer mit der neuesten Version des Google Play-Dienstes auf dem neuesten Stand zu bleiben. Genießen Sie ununterbrochenen Zugriff auf alle Ihre Lieblings-Apps und -Dienste!




Other Articles
So beheben Sie App-Updates auf Google Play, die auf „Ausstehend“ hängen bleiben
So beheben Sie App-Updates auf Google Play, die auf „Ausstehend“ hängen bleiben. Löschen des Google Play-Cache, um Probleme zu lösen, z. B. wenn die Google Playstore-App keine Updates herunterlädt.

Wie behebt man „Diese App funktioniert für Ihr Gerät nicht“ auf Google Play?
Wie behebt man „Diese App funktioniert für Ihr Gerät nicht“ auf Google Play?Finden Sie heraus, wie Sie dieses Problem beheben und die App auf IhremGerät zum Laufen bringen können.

Wie behebt man den fehlenden Steam_api64.dll-Fehler?
Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Steam_api64.dll fehlt“ beheben und wieder mit dem Spielen beginnen können. Einfache Schritte zur Fehlerbehebung, um dieses Problem zu beheben.

Wie kann der schwerwiegende Steam-Fehler „Steamui.dll konnte nicht geladen werden“ behoben werden?
Erfahren Sie, wie Sie den schwerwiegenden Steam-Fehler „Laden von Steamui.dll fehlgeschlagen“ beheben können. Einfach zu befolgende Schritte, um das Problem zu beheben und wieder mit dem Spielen fortzufahren.

So beheben Sie den Steam-Fehler „Laden der Profildaten fehlgeschlagen“.
Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Laden der Profildaten fehlgeschlagen“ auf Steam einfach beheben können. Bringen Sie Ihr Steam-Profil im Handumdrehen wieder zum Laufen.

So erhalten Sie Speiseöl in Palia
Entdecken Sie mit unserem umfassenden Ratgeber die besten Möglichkeiten, in Palia an Speiseöl zu kommen. Erfahren Sie, wo Sie es kaufen können, erhalten Sie Tipps zur Auswahl des richtigen Öls und vieles mehr.

So erhalten Sie Copilot AI unter Windows 11
Entdecken Sie, wie Sie Copilot AI ganz einfach auf Ihrem Windows 11-Gerät installieren und Ihre Produktivität steigern können. Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine nahtlose Integration.

So beheben Sie, dass Copilot AI unter Windows 11 nicht angezeigt wird
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass Copilot AI unter Windows 11 nicht angezeigt wird. Einfache Schritte zur Fehlerbehebung und zur Wiederinbetriebnahme Ihres KI-Assistenten.

So blockieren Sie JP in Street Fighter 6
Erfahren Sie, wie Sie JP in Street Fighter 6 blockieren und Ihr Gameplay verbessern. Meistern Sie die Kunst der Verteidigung mit unserem umfassenden Leitfaden.

Wie man das Nachtlied in Baldur’s Gate 3 zum Schweigen bringt
Entdecken Sie die Geheimnisse, um das eindringliche Nachtlied in Baldur’s Gate 3 zum Schweigen zu bringen. Entfesseln Sie Ihre Kräfte und besiegen Sie die Dunkelheit in diesem epischen Leitfaden.