Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten, wie Sie das Problem beheben können, dass DaVinci Resolve beim Start nicht geöffnet wird oder abstürzt: Grafiktreiber aktualisieren, virtuellen Speicher vergrößern, Einstellungen zurücksetzen und mehr.

Titel: So beheben Sie, dass DaVinci Resolve beim Start nicht geöffnet wird oder ständig abstürzt:

Willkommen zu unserem freundlichen Leitfaden zur Behebung des häufigen Problems, dass DaVinci Resolve nicht geöffnet wird oder beim Start ständig abstürzt. Wir verstehen, wie frustrierend es sein kann, aber keine Angst! Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre Videos in kürzester Zeit wieder bearbeiten.

DaVinci Resolve ist eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, die professionelle Funktionen sowohl für Amateur- als auch für professionelle Videobearbeiter bietet. Allerdings kann es wie bei jeder Software zu Problemen kommen, die die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen. Eines der häufigsten Probleme, mit denen Benutzer konfrontiert sind, besteht darin, dass DaVinci Resolve beim Start nicht geöffnet wird oder abstürzt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, von veralteten Grafiktreibern bis hin zu unzureichendem virtuellen Speicher.

In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die einzelnen Schritte, um Ihnen bei der Fehlersuche und -behebung zu helfen. Also, lasst uns eintauchen!

1. Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber:

Der erste Schritt zur Behebung des Problems, dass DaVinci Resolve beim Start nicht geöffnet wird oder abstürzt, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können häufig zu Konflikten und Instabilität innerhalb der Software führen. Um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren, besuchen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA, AMD usw.) und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr spezifisches Modell herunter.

Beachten Sie, dass verschiedene GPU-Hersteller unterschiedliche Methoden zum Aktualisieren von Treibern haben. Befolgen Sie daher unbedingt die Anweisungen auf ihren Websites. Sobald Sie Ihre Grafiktreiber aktualisiert haben, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, DaVinci Resolve zu öffnen.

2. Verwenden Sie eine dedizierte GPU anstelle einer integrierten:

Wenn Sie derzeit eine integrierte GPU (iGPU) verwenden, sollten Sie nach Möglichkeit den Wechsel zu einer dedizierten Grafikkarte in Betracht ziehen. DaVinci Resolve ist stark auf die GPU-Leistung angewiesen, und die Verwendung einer dedizierten GPU kann die Stabilität und Gesamtleistung erheblich verbessern. Integrierte GPUs verfügen möglicherweise nicht über genügend Rechenleistung, um die Anforderungen der Software zu erfüllen, was zu Abstürzen beim Start führt.

Wenn auf Ihrem System eine dedizierte GPU installiert ist, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß angeschlossen ist und von Ihrem Computer erkannt wird. Möglicherweise müssen Sie einige Einstellungen im BIOS Ihres Computers anpassen, um sicherzustellen, dass die dedizierte GPU anstelle der integrierten Grafik verwendet wird. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Motherboards oder suchen Sie online nach Anweisungen zum Zugriff und zur Aktivierung dieser Einstellung.

3. Erhöhen Sie den virtuellen Speicher:

Auch unzureichender virtueller Speicher kann zu Abstürzen in DaVinci Resolve führen. Der virtuelle Speicher, auch Auslagerungsdatei genannt, ist ein Teil Ihrer Festplatte, der als temporärer Speicher verwendet wird, wenn der physische Arbeitsspeicher Ihres Computers voll ist. Um dieses Problem zu beheben, können Sie den zugewiesenen virtuellen Speicher auf Ihrem Computer erhöhen.

Um dies auf einem Windows-System zu tun, gehen Sie zu „Systemeigenschaften“, indem Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ oder „Arbeitsplatz“ klicken und „Eigenschaften“ auswählen. Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf der linken Seite auf den Link „Erweiterte Systemeinstellungen“. Dadurch wird das Dialogfeld „Systemeigenschaften“ geöffnet.

Gehen Sie im Dialogfeld „Systemeigenschaften“ zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Dadurch wird das Dialogfeld „Leistungsoptionen“ geöffnet. Gehen Sie im Dialogfeld „Leistungsoptionen“ zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Virtueller Speicher“ auf die Schaltfläche „Ändern“.

Hier können Sie die Größe des virtuellen Speichers manuell anpassen oder die Option zur automatischen Verwaltung wählen. Wenn Sie die Größe manuell anpassen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz zuweisen, um den Anforderungen von DaVinci Resolve gerecht zu werden. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Einstellungen zu speichern.

Auf einem macOS-System ist der Vorgang etwas anders. Gehen Sie zum Apple-Menü und wählen Sie „Systemeinstellungen“. Klicken Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf das Symbol „Sicherheit und Datenschutz“. Gehen Sie im Fenster „Sicherheit und Datenschutz“ zur Registerkarte „Datenschutz“ und klicken Sie auf der linken Seite auf die Option „Vollständiger Festplattenzugriff“.

Klicken Sie in den Einstellungen für den vollständigen Festplattenzugriff auf das Schlosssymbol in der unteren linken Ecke des Fensters und geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, um Änderungen vorzunehmen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „+“ und navigieren Sie zum Ordner „Programme“. Wählen Sie die DaVinci Resolve-Anwendung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“, um ihr vollen Festplattenzugriff zu gewähren.

4. Aktivieren Sie IGPU Multi-Monitor:

Die Aktivierung von IGPU Multi-Monitor in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers kann manchmal bei Stabilitätsproblemen im Zusammenhang mit den Hardwarebeschleunigungsfunktionen von DaVinci Resolve hilfreich sein. IGPU Multi-Monitor ermöglicht die Zusammenarbeit der integrierten GPU mit einer dedizierten GPU, wodurch zusätzliche Rechenleistung bereitgestellt und die Belastung der dedizierten GPU verringert wird.

Um IGPU Multi-Monitor zu aktivieren, müssen Sie auf y zugreifendie BIOS-Einstellungen unseres Computers. Der Zugriff auf das BIOS kann je nach Motherboard-Hersteller unterschiedlich sein. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Motherboards oder suchen Sie online nach Anweisungen zum Zugriff und zur Aktivierung dieser Einstellung.

Sobald Sie auf die BIOS-Einstellungen zugegriffen haben, suchen Sie nach einer Option für IGPU Multi-Monitor oder integrierte Grafik. Aktivieren Sie diese Option, speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie erneut, DaVinci Resolve zu öffnen, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

5. DaVinci Resolve-Einstellungen zurücksetzen:



Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben werden konnte, könnte das Zurücksetzen der DaVinci Resolve-Einstellungen Abhilfe schaffen. Voreinstellungen sind die Einstellungen und Konfigurationen, die DaVinci Resolve speichert, um Ihre Bearbeitungsumgebung anzupassen. Manchmal können beschädigte oder falsch konfigurierte Einstellungen zu Problemen mit der Software führen.


Um die DaVinci Resolve-Einstellungen zurückzusetzen, müssen Sie den Einstellungsordner auf Ihrem Computer suchen. Auf einem Windows-System befindet sich der Einstellungsordner normalerweise unter C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support. Auf einem macOS-System finden Sie es unter /Library/Application Support/Blackmagic Design/DaVinci Resolve/Support.


Sobald Sie den Einstellungsordner gefunden haben, können Sie ihn entweder löschen oder in „Preferences_old“ umbenennen, um eine Sicherungskopie zu erstellen. Durch das Löschen oder Umbenennen des Einstellungsordners werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Starten Sie DaVinci Resolve neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.


6. Ändern Sie die Priorität des Prozesses:


Das Anpassen der Priorität des DaVinci Resolve-Prozesses kann manchmal dazu beitragen, seine Stabilität zu verbessern. Die Prozesspriorität bestimmt, wie viel CPU-Zeit und Ressourcen einem bestimmten Prozess zugewiesen werden. Indem Sie DaVinci Resolve eine höhere Priorität geben, stellen Sie sicher, dass es die notwendigen Ressourcen erhält, um reibungslos zu funktionieren.


Um die Priorität des DaVinci Resolve-Prozesses zu ändern, öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc auf Ihrer Tastatur drücken. Gehen Sie im Task-Manager-Fenster zur Registerkarte „Details“. Scrollen Sie durch die Liste der Prozesse, bis Sie „DaVinciResolve.exe“ finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und bewegen Sie den Mauszeiger über die Option „Priorität festlegen“.


Wählen Sie im Untermenü eine Option mit höherer Priorität, z. B. „Hoch“ oder „Echtzeit“. Bedenken Sie, dass die Einstellung der Priorität auf „Echtzeit“ dazu führen kann, dass andere Prozesse auf Ihrem Computer nicht mehr reagieren. Gehen Sie daher mit Vorsicht vor. Nachdem Sie die Priorität geändert haben, schließen Sie den Task-Manager und versuchen Sie erneut, DaVinci Resolve zu öffnen.


7. Ändern Sie den Speicherort der Eingabevideodatei oder konvertieren Sie sie in MOV:


Wenn DaVinci Resolve beim Importieren oder Arbeiten mit einer bestimmten Videodatei abstürzt, kann es sein, dass der Speicherort oder das Format der Datei zu Konflikten innerhalb der Software führt. Um dieses Problem zu beheben, verschieben Sie die Videodatei an einen anderen Speicherort auf Ihrem Computer oder konvertieren Sie sie in ein anderes Format wie MOV.


Manchmal können Dateispeicherorte, die Sonderzeichen oder lange Dateipfade enthalten, Probleme mit DaVinci Resolve verursachen. Indem Sie die Datei an einen anderen Speicherort mit einem einfacheren Dateipfad verschieben, vermeiden Sie potenzielle Konflikte. Ebenso werden bestimmte Videodateiformate möglicherweise nicht vollständig von DaVinci Resolve unterstützt, was zu Abstürzen während der Bearbeitung oder Wiedergabe führt. Durch Konvertieren der Datei in ein anderes Format kann dieses Problem behoben werden.


Es gibt viele online verfügbare Videokonverter-Tools, mit denen Sie Videodateien in verschiedene Formate konvertieren können. Wählen Sie einen seriösen Konverter, wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat (z. B. MOV) und konvertieren Sie die problematische Videodatei. Versuchen Sie nach Abschluss der Konvertierung, die konvertierte Datei in DaVinci Resolve zu importieren und zu bearbeiten, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.


8. DaVinci Resolve aktualisieren oder neu installieren:


Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie die neueste Version von DaVinci Resolve installiert haben. Durch die Aktualisierung auf die neueste Version können häufig Fehler und Kompatibilitätsprobleme behoben werden, die zum Absturz der Software beim Start führen können. Besuchen Sie die offizielle DaVinci Resolve-Website und laden Sie die neueste Version für Ihr Betriebssystem herunter.


Wenn das Problem durch die Aktualisierung von DaVinci Resolve nicht behoben wird, sollten Sie eine Neuinstallation in Betracht ziehen. Bei einer Neuinstallation wird die aktuelle Version von DaVinci Resolve deinstalliert und anschließend die neueste Version von Grund auf neu installiert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle beschädigten oder falsch konfigurierten Dateien aus der vorherigen Installation vollständig entfernt werden.


Um eine Neuinstallation durchzuführen, deinstallieren Sie zunächst DaVinci Resolve von Ihrem Computer. Gehen Sie auf einem Windows-System zur Systemsteuerung und wählen Sie „Programm deinstallieren“ oder „Programme und Funktionen“. Suchen Sie DaVinci Resolve in der Liste der installierten Programme, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.


Suchen Sie auf einem macOS-System die DaVinci Resolve-Anwendung im Ordner „Programme“. Ziehen Sie die Anwendung in den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“. Leeren Sie dann den Papierkorb, um die Anwendung vollständig zu entfernen.


Nach der Deinstallation von DaVinci Resolve, restaStarten Sie Ihren Computer. Laden Sie die neueste Version von DaVinci Resolve von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie gemäß den bereitgestellten Anweisungen. Versuchen Sie nach Abschluss der Installation, DaVinci Resolve zu öffnen, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.


Indem Sie diese benutzerfreundlichen Richtlinien Schritt für Schritt befolgen, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu lösen, dass DaVinci Resolve nicht geöffnet wird oder beim Start ständig abstürzt. Denken Sie daran, Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren, die Verwendung einer dedizierten GPU in Betracht zu ziehen, den virtuellen Speicher zu erhöhen, ggf. IGPU Multi-Monitor zu aktivieren, die Einstellungen zurückzusetzen, die Prozesspriorität zu ändern, den Speicherort/das Format der Eingabevideodateien zu überprüfen und DaVinci Resolve zu aktualisieren oder eine Neuinstallation durchzuführen .


"


Denken Sie daran, dass die Behebung von Softwareproblemen manchmal ein wenig Versuch und Irrtum erfordert. Wenn eine Methode nicht funktioniert, lassen Sie sich nicht entmutigen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und fahren Sie fort, bis Sie eine Lösung gefunden haben, die für Sie funktioniert. Wenn alles andere fehlschlägt, zögern Sie nicht, sich für weitere Unterstützung an die DaVinci Resolve-Community oder das Support-Team zu wenden.


"


Viel Spaß beim Bearbeiten!




Other Articles
So erstellen Sie ein ansprechendes Miniaturbild in DaVinci Resolve 18.5
Erlernen Sie die Kunst, in DaVinci Resolve 18.5 fesselnde Miniaturansichten für maximale Zuschauereinbindung zu erstellen.

So beheben Sie den DaVinci Resolve-Fehlercode 59
Eine Anleitung zur Behebung des DaVinci Resolve-Fehlercodes 59. Erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben und Ihre Software reibungslos zum Laufen bringen.

So beheben Sie das Problem: Medien können nicht in DaVinci Resolve importiert werden
Entdecken Sie effektive Lösungen zum Importieren von Medien in DaVinci Resolve. Beheben Sie das Problem „Medien können nicht importiert werden“ mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

So beheben Sie das Problem: Der Steam-Installationsordner ist derzeit nicht beschreibbar
Erfahren Sie, wie Sie das Problem eines nicht beschreibbaren Steam-Installationsordners beheben können, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Neustart, Öffnen mit Administratorrechten, Löschen des problematischen Spielordners, Überprüfen des schreibgeschützten Status des Steamapps-Ordners, Löschen des beschädigten Caches, Ändern des Installationsordners, Reparieren, Übernehmen Sie den Besitz und installieren Sie es neu.

So installieren Sie Minecraft auf einem Chromebook
Erfahren Sie, wie Sie Minecraft mit der offiziellen Bedrock Edition-App, erhältlich für 19,99 $, auf einem Chromebook installieren. Erlebe Crossplay mit Freunden auf anderen Plattformen. Es gelten Mindestanforderungen an die Hardware. Minecraft: Java Edition steht ebenfalls zum Download zur Verfügung. Minecraft: Education Edition ist perfekt für Pädagogen, IT-Administratoren, Eltern, Bildungsorganisationen oder gemeinnützige Organisationen.

Alle Zaubertrankrezepte in Hello Kitty Island Adventure
Entdecken Sie alle Zaubertrankrezepte im Spooky Swamp von Hello Kitty Island Adventure. Steigern Sie die Freundschaft mit Kuromi, schließen Sie Quests ab und schalten Sie die Hexenhütte frei, um Tränke mit Leuchtbeeren und verschiedenen Zutaten herzustellen.

So verwenden Sie adaptive Dualsense-Trigger in Cyberpunk 2077 Phantom Liberty
Erfahren Sie, wie Sie die adaptiven DualSense-Trigger in Cyberpunk 2077 Phantom Liberty nutzen. Verbessern Sie Ihr Spielerlebnis mit dieser ausführlichen Anleitung.

Kommt AC Mirage für Nintendo Switch?
„Entdecken Sie, ob AC Mirage auf Nintendo Switch erscheint. Erhalten Sie die neuesten Updates und Gerüchte zu diesem mit Spannung erwarteten Spiel.“

Cities Skylines 2: Systemanforderungen
Entdecken Sie die Systemanforderungen für Cities Skylines 2 und bereiten Sie Ihren PC auf das ultimative Städtebau-Erlebnis vor.

Wie man in Fornite gegnerischen Spielern aus mindestens einem Stockwerk über ihnen Schaden zufügt
Lernen Sie effektive Strategien, um in Fortnite gegnerischen Spielern aus höheren Lagen Schaden zuzufügen. Verschaffen Sie sich mit diesen Tipps und Tricks einen taktischen Vorteil.

Kommt AC Mirage auf Steam?
Entdecken Sie die neuesten Nachrichten über die mögliche Ankunft von AC Mirage auf Steam. Bleiben Sie dran für Updates zu dieser mit Spannung erwarteten Version.