Entdecken Sie effektive Lösungen, um Abstürze und Probleme beim Laden von Steelrising auf Ihrer PS5 zu beheben. Lassen Sie das Spiel reibungslos laufen und genießen Sie ein nahtloses Spielerlebnis.

Steelrising ist ein spannendes Action-Rollenspiel, das in einer alternativen Version des Paris des 18. Jahrhunderts spielt und in dem Sie als Automatenrevolutionär gegen eine unterdrückende Monarchie kämpfen. Allerdings kann es wie bei jedem komplexen Spiel auch bei Steelrising manchmal zu technischen Problemen kommen, die Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen können. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen bei der Fehlerbehebung und Lösung dieser Probleme zu helfen, damit Sie sich voll und ganz auf das Spiel einlassen können.

Starten Sie Ihre PS5 neu

Manchmal kann ein einfacher Neustart kleinere Softwarefehler beheben, die zu Abstürzen oder Ladeproblemen führen können. Halten Sie den Netzschalter Ihrer PS5 gedrückt, bis sie sich vollständig ausschaltet, und schalten Sie sie dann nach einigen Sekunden wieder ein. Dadurch wird der temporäre Cache des Systems geleert und die Software aktualisiert, wodurch möglicherweise alle zugrunde liegenden Probleme behoben werden.

Aktivieren Sie automatische Spielaktualisierungen



Für eine optimale Leistung ist es entscheidend, Ihr Spiel auf dem neuesten Stand zu halten. Um automatische Spielaktualisierungen zu aktivieren, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ auf Ihrer PS5, wählen Sie „Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen“ und dann „Automatische Updates“. Stellen Sie sicher, dass die Option für automatische Downloads und Installationen aktiviert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Steelrising die neuesten Patches und Updates erhält, die Abstürze oder Ladeprobleme beheben können.


Firmware aktualisieren


Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihrer PS5 auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „System“ und dann „Systemsoftware-Update“. Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren. Firmware-Updates umfassen häufig Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Stabilität Ihrer Konsole und der von Ihnen gespielten Spiele verbessern können.


Auf Überhitzung prüfen


Überhitzung kann zu Abstürzen und Verlangsamungen von Spielen führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS5 ausreichend belüftet ist und nicht in einem geschlossenen Raum aufgestellt wird. Entfernen Sie bei Bedarf Staub und Schmutz von den Lüftungsschlitzen. Erwägen Sie außerdem die Investition in einen Kühlständer oder einen Lüfter, um die Temperatur Ihrer Konsole bei langen Spielesitzungen zu regulieren.


Wechseln Sie zu 60 FPS und Aus-Leistungsmodus


Einige Spieler haben berichtet, dass der Wechsel vom Leistungsmodus zum 60-FPS-Modus dazu beigetragen hat, Absturzprobleme in Steelrising zu reduzieren. Gehen Sie zu den Spieleinstellungen in Steelrising selbst (falls verfügbar) oder prüfen Sie, ob es systemweite Einstellungen für Leistungsmodi gibt, die Sie anpassen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um die optimale Konfiguration für Ihre Konsole zu finden.


Gespeicherte Spieldaten löschen


Beschädigte Sicherungsdateien können manchmal zu Abstürzen oder Ladeproblemen führen. Stellen Sie vor diesem Schritt sicher, dass alle wichtigen Speicherdaten an anderer Stelle gesichert werden. Um gespeicherte Spieldaten zu löschen, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Speicher“ und dann „Konsolenspeicher“. Wählen Sie dort „Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen“ und löschen Sie alle gespeicherten Steelrising-Dateien. Dadurch wird das Spiel gezwungen, einen neuen Satz Speicherdaten zu erstellen, wodurch möglicherweise Probleme mit beschädigten Dateien behoben werden.


Deaktivieren Sie den Ruhemodus


Bei einigen Benutzern kam es zu Abstürzen, wenn ihre PS5 aus dem Ruhemodus zurückkehrte. Versuchen Sie, den Ruhemodus vorübergehend zu deaktivieren, indem Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Energiesparen“ auswählen und dann „Zeit einstellen, bis die PS5 in den Ruhemodus wechselt“ auswählen. Stellen Sie die Zeit auf „Nie“ oder eine längere Dauer ein. Dadurch wird verhindert, dass die Konsole automatisch in den Ruhemodus wechselt und möglicherweise Probleme verursacht, wenn Sie Ihr Spiel fortsetzen.


Erstellen Sie die Datenbank neu


Durch die Neuerstellung der Datenbank können Leistungsprobleme auf Ihrer PS5 behoben werden. Schalten Sie Ihre Konsole vollständig aus und starten Sie sie dann im abgesicherten Modus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten, bis Sie einen zweiten Piepton hören. Wählen Sie dort „Datenbank neu erstellen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dieser Prozess organisiert und optimiert die Daten auf der Festplatte Ihrer Konsole und löst möglicherweise alle zugrunde liegenden Probleme, die zu Abstürzen oder Ladeproblemen führen könnten.


Setzen Sie Ihre PS5 zurück


Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, Ihre PS5 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Denken Sie daran, dass dadurch alle Daten auf Ihrer Konsole gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vorher alle wichtigen Daten sichern. Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „System“ und dann „Optionen zurücksetzen“ und befolgen Sie die Anweisungen. Dieser Schritt sollte nur als letzter Ausweg durchgeführt werden, da dadurch alle Einstellungen, Profile und Daten von Ihrer Konsole entfernt werden. Es kann jedoch dabei helfen, anhaltende Probleme zu beheben, die mit anderen Fehlerbehebungsschritten nicht behoben werden konnten.


Wenden Sie sich an den PS5-Support


Wenn keiner der oben genannten Schritte Ihre Steelrising-Absturz- oder Ladeprobleme behoben hat, wenden Sie sich am besten an den offiziellen PS5-Support, um weitere Hilfe zu erhalten. Sie können möglicherweise zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung bereitstellen oder feststellen, ob ein Hardwareproblem mit Ihrer Konsole vorliegt. Denken Sie daran, ihnen so viele Informationen wie möglich mitzuteilen, einschließlich eventueller Fehlercodes oder Meldungenwährend des Fehlerbehebungsprozesses festgestellt.


Wir hoffen, dass dieser freundliche Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, Absturz- und Ladeprobleme von Steelrising auf Ihrer PS5 zu beheben. Denken Sie daran, jeden Schritt sorgfältig durchzuführen und bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Jetzt können Sie wieder ins Spiel einsteigen und die immersive Welt ohne Unterbrechungen genießen! Viel Spaß beim Spielen!




Other Articles
So beheben Sie den Absturz von Steelrising beim Start
Beheben Sie mit diesen hilfreichen Tipps und Lösungen das Problem, dass Steelrising beim Start abstürzt. Bringen Sie Ihr Spiel im Handumdrehen zum reibungslosen Laufen.

So beheben Sie den Absturz von Steelrising beim Start
Beheben Sie mit diesen hilfreichen Tipps und Lösungen das Problem, dass Steelrising beim Start abstürzt. Bringen Sie Ihr Spiel im Handumdrehen zum reibungslosen Laufen.

So beheben Sie, dass Trailmakers auf PS5 abstürzt oder nicht lädt
Beheben Sie mit diesen hilfreichen Tipps und Lösungen Probleme bei Abstürzen oder Ladeproblemen von Trailmakers auf der PS5. Kehren Sie ohne Unterbrechungen zum Bauen und Erkunden zurück.

So beheben Sie, dass der Trailmakers-Mehrspielermodus auf PS5 nicht funktioniert
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem beheben können, dass der Trailmakers-Mehrspielermodus auf der PS5 nicht funktioniert. Kehren Sie im Handumdrehen wieder zum Bauen und Erkunden mit Ihren Freunden zurück!

So beheben Sie, dass Mshwari nicht funktioniert
Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten zur Fehlerbehebung, wie Sie Probleme beheben können, bei denen Mshwari nicht funktioniert. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mshwari-App im Handumdrehen wieder reibungslos läuft.

So ändern Sie die Splitscreen-Splitrichtung in Quake II Remaster
Erfahren Sie in unserer leicht verständlichen Anleitung, wie Sie die Split-Richtung im Splitscreen-Modus von Quake II Remaster ändern. Passen Sie Ihr Spielerlebnis individuell an und verbessern Sie Ihre Multiplayer-Sitzungen.

So fügen Sie Multiplayer-Bots zum Quake II-Remaster hinzu
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Quake II-Remaster-Erlebnis durch das Hinzufügen von Multiplayer-Bots verbessern können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und bringen Sie mehr Spannung in Ihr Gameplay.

So deaktivieren Sie adaptive Trigger in der PS5-Version von Moving Out 2
Erfahren Sie in dieser hilfreichen Anleitung, wie Sie adaptive Trigger in der PS5-Version von Moving Out 2 deaktivieren. Passen Sie Ihr Spielerlebnis individuell an und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Gameplay.

So beheben Sie Helligkeitsprobleme von Red Dead Redemption auf PS4 und Switch
Beheben Sie die Helligkeitsprobleme von Red Dead Redemption auf PS4 und Switch mit diesen hilfreichen Tipps und Tricks. Verbessern Sie noch heute Ihr Spielerlebnis.