Erfahren Sie mit diesen einfachen Tipps und Techniken, wie Sie Kameraverwacklungen in Tower of Fantasy beseitigen. Verabschieden Sie sich von verschwommenen Screenshots und genießen Sie ein flüssigeres Spielerlebnis.

Willkommen zu dieser freundlichen Anleitung zum Deaktivieren von Kameraverwacklungen in Tower of Fantasy! Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie ein reibungsloses Gameplay und ein verbessertes Benutzererlebnis genießen. Kameraverwacklungen können oft ablenken und es schwierig machen, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Daher kann die Deaktivierung dieser Funktion Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern. Lassen Sie uns Schritt für Schritt in den Prozess zum Deaktivieren von Kameraverwacklungen in Tower of Fantasy eintauchen.

Schritt 1: Rufen Sie das Einstellungsmenü auf

Starten Sie zunächst Tower of Fantasy und warten Sie, bis das Spiel geladen ist. Suchen Sie auf dem Startbildschirm nach der Option „Einstellungen“. Es wird normalerweise durch ein Zahnradsymbol dargestellt. Klicken Sie darauf, um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen.

Schritt 2: Rufen Sie das Pausenmenü auf (für Benutzer von DualShock 4 oder DualSense Controller)



Wenn Sie Tower of Fantasy mit einem DualShock 4- oder DualSense-Controller spielen, können Sie das Pausenmenü aufrufen, indem Sie die Optionstaste drücken. Dadurch wird das Spiel angehalten und Sie können die erforderlichen Anpassungen vornehmen, um Kameraverwacklungen zu deaktivieren.


Schritt 3: Navigieren Sie zu den Kameraeinstellungen


Im Einstellungsmenü sehen Sie verschiedene Registerkarten oder Abschnitte. Suchen Sie nach der Registerkarte oder Option mit der Bezeichnung „Grundlegend“ und wählen Sie sie aus. Hier finden wir die Kameraeinstellungen.


Schritt 4: Kameravibration deaktivieren


Sobald Sie die Registerkarte „Allgemein“ aufgerufen haben, scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Kameraeinstellungen“ finden. Dieser Abschnitt enthält verschiedene Einstellungen im Zusammenhang mit der Kamera. Hier finden Sie die Option „Kameravibration“. Standardmäßig ist es auf „Ein“ eingestellt, was bedeutet, dass Kameraverwacklungen aktiviert sind. Um Kameraverwacklungen zu deaktivieren, wählen Sie einfach die Option aus und stellen Sie sie auf „Aus“.


Schritt 5: Speichern und beenden


Nachdem Sie die Kameraverwacklung deaktiviert haben, indem Sie die Kameravibration auf „Aus“ gesetzt haben, navigieren Sie zur Schaltfläche „Speichern“ oder „Übernehmen“. Klicken Sie darauf, um Ihre Änderungen zu speichern und das Einstellungsmenü zu verlassen. Ihre Präferenz für Kameraverwacklungen wird nun gespeichert und Sie können Tower of Fantasy weiterhin mit stabiler Kameraansicht genießen.


Glückwunsch! Sie haben das Verwackeln der Kamera in Tower of Fantasy erfolgreich deaktiviert. Jetzt können Sie ein flüssigeres Gameplay ohne störende Vibrationen genießen. Kameraverwacklungen können oft störend sein, insbesondere in intensiven Momenten oder Kampfsequenzen. Daher kann das Deaktivieren dieser Funktion Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, Ihre Zeit in Tower of Fantasy zu verbessern. Viel Spaß beim Spielen!




Other Articles
So beheben Sie Probleme mit der Tower of Fantasy-Kamera auf PS4 und PS5
Erfahren Sie, wie Sie beim Spielen von Tower of Fantasy Kameraprobleme auf PS4 und PS5 beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung und genießen Sie ein nahtloses Spielerlebnis.

So wechseln Sie den Server in PS4 und PS5 in Tower of Fantasy
Erfahren Sie, wie Sie in Tower of Fantasy auf PS4 und PS5 nahtlos den Server wechseln. Erschließen Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung eine Welt voller neuer Spielmöglichkeiten.

So spielen Sie Tower of Fantasy mit 120 fps auf PS5
Schöpfen Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung das volle Potenzial von Tower of Fantasy auf Ihrer PS5 aus, um ein flüssiges 120-fps-Spielerlebnis zu erreichen. Meistern Sie das Spiel wie nie zuvor und bringen Sie Ihr Gameplay auf ein neues Niveau!

So schalten Sie Simulacra- und Executor-Stimmen in Tower of Fantasy stumm
Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten, wie Sie die Simulacra- und Executor-Stimmen in Tower of Fantasy stummschalten. Genießen Sie ein ruhigeres Spielerlebnis, ohne etwas Action zu verpassen.

So greifen Sie auf die Levels Quake II 64 und Call of the Machine im Quake II-Remaster zu
Entdecken Sie, wie Sie die Levels Quake II 64 und Call of the Machine im Quake II-Remaster freischalten. Tauchen Sie in diesem Leitfaden in das nostalgische Gameplay ein und stellen Sie sich neuen Herausforderungen.

So ändern Sie die Sprache der Sprachausgabe in Tower of Fantasy
Erfahren Sie, wie Sie die Sprache der Sprachausgabe in Tower of Fantasy ganz einfach ändern können. Verbessern Sie Ihr Spielerlebnis, indem Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.

So verhindern Sie Reisekrankheit beim Spielen von Quake II Remaster
Lernen Sie wirksame Strategien zur Vorbeugung von Reisekrankheit beim Spielen von Quake II Remaster. Entdecken Sie Tipps und Techniken, um Ihr Spielerlebnis ohne Beschwerden zu verbessern.

Wie man Mehl in Palia bekommt
Entdecken Sie mit diesem umfassenden Leitfaden die Geheimnisse der Mehlsicherung in Palia. Erfahren Sie die besten Strategien, Tipps und Tricks, um die wesentliche Zutat für Ihre kulinarischen Abenteuer zu erhalten.

Wo man in Palia Umbran-Karpfen findet und fängt
Entdecken Sie die besten Orte zum Auffinden und Fangen von Kernkarpfen in Palia. Maximieren Sie Ihre Erfolgschancen mit unserem umfassenden Leitfaden.