Erfahren Sie, wie Sie durch Rost verursachte Stotterprobleme bei hohen FPS-Einstellungen beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Spielerlebnis zu optimieren und frustrierende Verzögerungen zu vermeiden.

Sind Sie es leid, in Rust frustrierendes Stottern zu erleben, obwohl Ihre FPS konstant hoch sind? Wir verstehen Ihre Frustration und geben Ihnen in diesem freundlichen Leitfaden Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung dieses Problems. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie ein flüssigeres Spielerlebnis in Rust genießen und sich von lästigen Rucklern verabschieden.

Überprüfen Sie die Systemanforderungen

Ein häufiger Grund für das Stottern in Rust ist die Nichterfüllung der Systemanforderungen des Spiels. Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr Computer die von den Spieleentwicklern empfohlenen Mindestspezifikationen erfüllt. Um Ihre Systemspezifikationen zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie „dxdiag“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Navigieren Sie im Fenster des DirectX-Diagnosetools zur Registerkarte „System“.

4. Notieren Sie sich Informationen zu Betriebssystem, Prozessor und Speicher.

Wenn Ihr System die Mindestanforderungen nicht erfüllt, sollten Sie über ein Upgrade Ihrer Hardware nachdenken, um die Leistung zu verbessern.

Starten Sie Ihren PC neu

Manchmal kann ein einfacher Neustart Wunder bei der Lösung softwarebezogener Probleme bewirken. Bevor Sie fortfahren, empfehlen wir Ihnen, Ihren PC neu zu starten, um die Systemprozesse zu aktualisieren. Dies kann möglicherweise dazu beitragen, vorübergehende Störungen oder Konflikte zu beseitigen, die zu Stottern in Rust führen könnten.

Führen Sie Steam als Administrator aus

Das Ausführen von Steam als Administrator kann in bestimmten Fällen bei Leistungsproblemen hilfreich sein. Indem Sie Steam Administratorrechte gewähren, ermöglichen Sie ihm eine effizientere Nutzung der Systemressourcen. Um Steam als Administrator auszuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Steam-Verknüpfung oder die Datei Steam.exe.

2. Wählen Sie im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“.

3. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, um Administratorzugriff zu gewähren.

Aktualisieren Sie den Grafiktreiber

Veraltete Grafiktreiber können oft die Ursache für Leistungsprobleme sein, darunter auch Stottern in Spielen wie Rust. Durch die Aktualisierung Ihres Grafiktreibers auf die neueste Version kann die Leistung erheblich verbessert werden. So können Sie Ihren Grafiktreiber aktualisieren:

Automatische Methode:

1. Laden Sie ein zuverlässiges Treiberaktualisierungstool wie Driver Booster oder Driver Easy herunter und installieren Sie es.

2. Starten Sie das Tool und scannen Sie Ihr System nach veralteten Treibern.

3. Wenn ein neuer Grafiktreiber gefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn herunterzuladen und zu installieren.

Manuelle Methode:

1. Identifizieren Sie Ihren Grafikkartenhersteller (z. B. NVIDIA, AMD, Intel).

2. Besuchen Sie die offizielle Website des Herstellers.

3. Navigieren Sie zum Abschnitt „Treiber“ oder „Support“.

4. Suchen Sie den neuesten Grafiktreiber für Ihr spezifisches Grafikkartenmodell und Betriebssystem.

5. Laden Sie den Treiber herunter und installieren Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Deaktivieren Sie Vollbildoptimierungen und hohe DPI-Skalierung

Vollbildoptimierungen und hohe DPI-Skalierung sind Funktionen in Windows, die bei Spielen zu Rucklern führen können. Das Deaktivieren dieser Funktionen für Rust kann zur Verbesserung der Leistung beitragen. So können Sie sie deaktivieren:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei oder Verknüpfung von Rust.

2. Wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“.

3. Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollbildoptimierungen deaktivieren“.

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hohe DPI-Einstellungen ändern“.

6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Verhalten bei hoher DPI-Skalierung außer Kraft setzen“.

7. Wählen Sie „Anwendung“ aus dem Dropdown-Menü.

8. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.

Aktualisieren Sie das Spiel



Veraltete Spieledateien können zu Leistungsproblemen, einschließlich Stottern, führen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Rust-Spiel auf dem neuesten Stand halten. Steam bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre Spiele automatisch zu aktualisieren. Um Rust über Steam zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte:


1. Öffnen Sie Steam und navigieren Sie zur Registerkarte „Bibliothek“.


2. Suchen Sie Rust in Ihrer Spielebibliothek.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Rust und wählen Sie „Eigenschaften“.


4. Gehen Sie zur Registerkarte „Updates“.


5. Wählen Sie im Abschnitt „Automatische Updates“ die Option „Dieses Spiel immer auf dem neuesten Stand halten“.


6. Klicken Sie auf „Schließen“, um die Änderungen zu speichern.


Überprüfen Sie die Integrität der Spieledateien


Beschädigte Spieledateien können ebenfalls zum Stottern in Rust beitragen. Die Überprüfung der Integrität von Spieldateien kann dabei helfen, beschädigte Dateien zu identifizieren und zu reparieren. So können Sie dies mit der integrierten Funktion von Steam tun:


1. Öffnen Sie Steam und navigieren Sie zur Registerkarte „Bibliothek“.


2. Suchen Sie Rust in Ihrer Spielebibliothek.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Rust und wählen Sie „Eigenschaften“.


4. Gehen Sie zur Registerkarte „Lokale Dateien“.


5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integrität der Spieledateien überprüfen“.


6. Steam sucht nun nach beschädigten Dateien und ersetzt diese bei Bedarf automatisch.


Hintergrundaufgaben schließen


Hintergrundaufgaben, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, können Systemressourcen verbrauchen und zu Rucklern führenSpiele wie Rust. Stellen Sie vor dem Start von Rust sicher, dass unnötige Programme und Prozesse geschlossen werden, die im Hintergrund laufen. Dadurch werden Systemressourcen freigegeben und die Spielleistung verbessert.


Deaktivieren Sie Overlay-Apps im Spiel


In-Game-Overlay-Apps, wie sie beispielsweise von Steam, Discord oder GeForce Experience bereitgestellt werden, können manchmal das Gameplay beeinträchtigen und Leistungsprobleme, einschließlich Stottern, verursachen. Das Deaktivieren von Overlay-Apps für Rust kann helfen, diese Probleme zu lindern. So können Sie Overlay-Apps für beliebte Software deaktivieren:


Dampf:


1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu „Einstellungen“.


2. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Im Spiel“ das Kontrollkästchen „Steam-Overlay im Spiel aktivieren“.


Zwietracht:


1. Öffnen Sie Discord und gehen Sie zu „Benutzereinstellungen“.


2. Klicken Sie im linken Bereich auf „Overlay“.


3. Deaktivieren Sie die Option „In-Game-Overlay aktivieren“.


GeForce-Erfahrung:


1. Öffnen Sie GeForce Experience und gehen Sie zu „Einstellungen“.


2. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Option „In-Game-Overlay“.


Verwenden Sie Hochleistungsgrafiken für Rust


Die Verwendung leistungsstarker Grafikeinstellungen speziell für Rust kann die Leistung erheblich verbessern. So können Sie Grafikeinstellungen in Grafik-Kontrollfeldern anpassen:


NVIDIA-Systemsteuerung:


1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „NVIDIA-Systemsteuerung“.


2. Gehen Sie zu „3D-Einstellungen verwalten“.


3. Wählen Sie auf der Registerkarte „Programmeinstellungen“ die Option Rust aus dem Dropdown-Menü aus.


4. Passen Sie die Einstellungen an, um der Leistung Vorrang vor der Qualität zu geben.


AMD Radeon-Einstellungen:


1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „AMD Radeon-Einstellungen“.


2. Gehen Sie zur Registerkarte „Gaming“.


3. Klicken Sie unter „Global Graphics“ auf „Global Graphics“ und wählen Sie „Rust“.


4. Passen Sie die Einstellungen an, um der Leistung Vorrang vor der Qualität zu geben.


Optimieren Sie die Grafikeinstellungen im Spiel


Das Optimieren der Grafikeinstellungen im Spiel kann die Leistung weiter verbessern und das Stottern in Rust reduzieren. Obwohl die optimalen Einstellungen je nach System variieren können, empfehlen wir die folgenden allgemeinen Empfehlungen:


1. Stellen Sie die Grafikqualität auf ein Niveau ein, das Ihre Hardware problemlos verarbeiten kann.


2. Deaktivieren oder reduzieren Sie unnötige grafische Effekte wie Bewegungsunschärfe oder Tiefenschärfe.


3. Verringern Sie die Auflösung und passen Sie das Sichtfeld (FOV) bei Bedarf an.


4. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und finden Sie die richtige Balance zwischen Leistung und visueller Qualität.


Deaktivieren Sie die Windows-Firewall


In einigen Fällen kann die Windows-Firewall die Netzwerkkonnektivität in Rust stören, was zu Stotterproblemen führt. Das vorübergehende Deaktivieren der Windows-Firewall zur Fehlerbehebung kann dabei helfen, herauszufinden, ob das Problem dadurch verursacht wird. So können Sie es machen:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.


2. Geben Sie „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemsteuerung zu öffnen.


3. Gehen Sie zu „System und Sicherheit“ und wählen Sie „Windows-Sicherheit“.


4. Klicken Sie auf „Firewall- und Netzwerkschutz“.


5. Wählen Sie die aktive Netzwerkverbindung aus (z. B. Öffentliches Netzwerk, Privates Netzwerk).


6. Deaktivieren Sie die „Windows Defender-Firewall“.


Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Problem des Stotterns in Rust trotz hoher FPS effektiv lösen. Denken Sie daran, Ihre Systemanforderungen zu überprüfen, Grafiktreiber zu aktualisieren, Vollbildoptimierungen und hohe DPI-Skalierung zu deaktivieren, das Spiel zu aktualisieren, die Integrität der Spieldateien zu überprüfen, Hintergrundaufgaben zu schließen, In-Game-Overlay-Apps zu deaktivieren, Hochleistungsgrafiken zu verwenden und In-Game zu optimieren Grafikeinstellungen und erwägen Sie, die Windows-Firewall vorübergehend zu deaktivieren.


Wir hoffen, dass dieser freundliche Leitfaden Ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat, um ein reibungsloseres Spielerlebnis in Rust zu genießen. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Viel Spaß beim Spielen!




Other Articles
So rüsten Sie Waffen in Rust mit Aufsätzen aus
Um zu lernen, wie Sie Waffenzubehör in Rust anlegen, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

So beheben Sie, dass das Mikrofon in Rust nicht funktioniert
Möchten Sie wissen, wie Sie das Problem beheben können, dass das Mikrofon in Rust nicht funktioniert? dann pass auf.

So kaufen Sie einen Minicopter in Rust
Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Minicopter in Rust kauft, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir werden das hier für Sie klären.

So beheben Sie den schwarzen Bildschirm von Baldur’s Gate 3 nach dem Start
Erfahren Sie, wie Sie das frustrierende Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Baldur's Gate 3 nach dem Start beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Ihr Spiel reibungslos funktioniert.

Come ottenere la bobina rinforzata in Remnant 2
Scopri il processo passo dopo passo per ottenere l'ambita Bobina temprata in Remnant 2. Padroneggia il gioco e migliora il tuo gameplay con questa guida esperta.

Come risolvere Facebook Messenger non è stato possibile inviare il punto esclamativo rosso
Scopri come correggere l'errore del punto esclamativo rosso su Facebook Messenger e assicurati che i tuoi messaggi vengano inviati correttamente. Segui la nostra guida dettagliata per risolvere questo problema comune.

Come correggere le combinazioni di tasti rimasterizzate di BattleBit che non funzionano
Scopri come risolvere il problema con le combinazioni di tasti non funzionanti in BattleBit Remastered e torna in gioco. Segui la nostra guida passo passo per risolvere rapidamente questo problema.