Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten zur Fehlerbehebung, wie Sie das Problem beheben können, dass Roku nicht auf Airplay angezeigt wird. Beheben Sie das Problem und genießen Sie nahtloses Streaming zwischen Geräten.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Roku-Gerät bei AirPlay nicht angezeigt wird. Sie können mehrere Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen, um das Problem zu beheben und Ihr Roku-Gerät wieder mit AirPlay zu verbinden. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die einzelnen Schritte, um Ihnen bei der Behebung des Problems zu helfen.

Bevor wir uns mit den Schritten zur Fehlerbehebung befassen, wollen wir zunächst verstehen, welche Roku-Geräte mit AirPlay kompatibel sind. AirPlay wird auf Roku-Geräten mit Roku OS 9.4 oder höher unterstützt. Dazu gehören Roku-Streaming-Player, Roku-Fernseher und Roku Smart Soundbars.

Starten Sie beide Geräte neu

Einer der einfachsten Schritte zur Fehlerbehebung besteht darin, sowohl Ihr Roku-Gerät als auch das AirPlay-fähige Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, neu zu starten. Manchmal genügt ein einfacher Neustart, um vorübergehende Störungen zu beheben.

Um Ihr Roku-Gerät neu zu starten, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „System“, wählen Sie „Systemneustart“ und klicken Sie dann auf „Neustart“. Befolgen Sie für das AirPlay-fähige Gerät die Anweisungen des Herstellers, um es neu zu starten.

Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind



Um AirPlay nutzen zu können, müssen sowohl Ihr Roku-Gerät als auch das AirPlay-fähige Gerät mit demselben Netzwerk verbunden sein. Um sicherzustellen, dass sie sich im selben Netzwerk befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus:


1. Gehen Sie auf Ihrem Roku-Gerät zu Einstellungen, wählen Sie Netzwerk und dann Verbindung prüfen, um Ihre Netzwerkverbindung zu überprüfen.


2. Navigieren Sie auf dem AirPlay-fähigen Gerät zu den Netzwerkeinstellungen und stellen Sie sicher, dass es mit demselben Netzwerk wie Ihr Roku-Gerät verbunden ist.

Starten Sie Ihren Router neu


Ein weiteres häufiges Problem, das verhindern kann, dass Roku bei AirPlay angezeigt wird, sind Probleme mit der Netzwerkverbindung. Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten. Hier ist wie:


1. Trennen Sie Ihren Router von der Stromquelle.


2. Warten Sie etwa 30 Sekunden und schließen Sie es dann wieder an.


3. Warten Sie, bis Ihr Router neu gestartet ist und eine Verbindung hergestellt hat.

Aktualisieren Sie Ihren Roku-Fernseher


Durch die Aktualisierung Ihres Roku-Fernsehers auf die neueste Softwareversion können häufig verschiedene Probleme behoben werden, darunter Probleme mit der AirPlay-Konnektivität. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Roku-Fernseher zu aktualisieren:


1. Gehen Sie auf Ihrem Roku-Fernseher zu Einstellungen, wählen Sie System und dann Systemaktualisierung.


2. Wählen Sie Jetzt prüfen, um nach verfügbaren Updates zu suchen.


3. Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es herunterzuladen und zu installieren.

Aktivieren Sie AirPlay auf Roku


Manchmal ist AirPlay auf Ihrem Roku-Gerät möglicherweise deaktiviert, sodass es nicht auf AirPlay angezeigt wird. So aktivieren Sie AirPlay auf Ihrem Roku-Gerät:


1. Gehen Sie auf Ihrem Roku-Gerät zu Einstellungen.


2. Wählen Sie Apple AirPlay und HomeKit.


3. Wählen Sie die AirPlay- und HomeKit-Einstellungen.


4. Aktivieren Sie die Option „AirPlay aktivieren“.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück


Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben wurde, können Sie versuchen, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Roku-Gerät zurückzusetzen. Hier ist wie:


1. Gehen Sie auf Ihrem Roku-Gerät zu Einstellungen.


2. Wählen Sie Netzwerk.


3. Wählen Sie Erweiterte Netzwerkeinstellungen.


4. Wählen Sie Netzwerkverbindung zurücksetzen oder Verbindung zurücksetzen.


5. Bestätigen Sie das Zurücksetzen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Roku auf Werkseinstellungen zurücksetzen


Als letzten Ausweg können Sie Ihr Roku-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Ihre Einstellungen und persönlichen Präferenzen gelöscht werden. So führen Sie einen Werksreset durch:


1. Gehen Sie auf Ihrem Roku-Gerät zu Einstellungen.


2. Wählen Sie System.


3. Wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen.


4. Wählen Sie Werksreset.


5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abzuschließen.


Wenn Sie die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, sollten Sie das Problem beheben können, dass Ihr Roku-Gerät nicht auf AirPlay angezeigt wird. Denken Sie daran, beide Geräte neu zu starten, sicherzustellen, dass sie mit demselben Netzwerk verbunden sind, Ihren Router neu zu starten, Ihren Roku-Fernseher zu aktualisieren, AirPlay auf Ihrem Roku-Gerät zu aktivieren, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen und bei Bedarf einen Werksreset durchzuführen. Hoffentlich hilft Ihnen einer dieser Schritte dabei, das Problem zu beheben und Ihr Roku-Gerät wieder mit AirPlay zu verbinden.




Other Articles
So beheben Sie, dass AirPlay auf einem Samsung-Fernseher nicht funktioniert
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie AirPlay so einstellen, dass es aufeinem Samsung-Fernseher nicht funktioniert, benötigen Sie dieentsprechende Anleitung.

So deaktivieren Sie AirPlay auf einem Apple-Gerät
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie AirPlay auf einem Apple-Gerät deaktivieren

So beheben Sie, dass OkCupid ohne Grund gesperrt wurde
Erfahren Sie, wie Sie ein OkCupid-Verbot ohne Angabe von Gründen aufheben können. Entdecken Sie effektive Strategien, um Ihr OkCupid-Konto zu reparieren und zum Online-Dating zurückzukehren.

So beheben Sie, dass die Bildgewichtung während der Fahrt nicht funktioniert
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass die Bildgewichtung während der Fahrt nicht funktioniert. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses Problem zu beheben und die Leistung Ihrer Website zu optimieren.

So beheben Sie, dass Filmora 11–12 nicht funktioniert oder reagiert
Erfahren Sie, wie Sie die häufigen Probleme beheben können, wenn Filmora 11–12 nicht funktioniert oder reagiert. Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Lösungen, um Ihre Filmora-Software wieder reibungslos zum Laufen zu bringen.

So beheben Sie, dass USB-OTG auf Android-Geräten nicht funktioniert
Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten zur Fehlerbehebung, wie Sie das Problem beheben können, dass USB-OTG auf Android-Geräten nicht funktioniert. Bringen Sie Ihre USB-OTG-Funktionalität im Handumdrehen wieder zum Laufen!

So beheben Sie, dass Instagram-Untertitel nicht angezeigt werden
Erfahren Sie, wie Sie beheben können, dass Instagram-Untertitel nicht in Ihren Beiträgen angezeigt werden. Entdecken Sie effektive Tipps zur Fehlerbehebung, um sicherzustellen, dass Ihre Untertitel für Ihre Follower sichtbar sind.

So deaktivieren Sie Diablo 4: Crossplay kann nicht deaktiviert werden
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Crossplay in Diablo 4 deaktivieren. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über das Spielen auf anderen Plattformen und genießen Sie Ihr Spielerlebnis zu Ihren Bedingungen.

So entsperren Sie gesperrte Spiele auf PS4
Schalten Sie mit diesen einfachen Schritten gesperrte Spiele auf PS4 frei. Spielen Sie im Handumdrehen wieder Ihre Lieblingsspiele.

So beheben Sie den Netflix-Fehlercode 15001
Erfahren Sie, wie Sie den Netflix-Fehlercode 15001 beheben und Ihre Lieblingssendungen und -filme problemlos wieder streamen können.