Erfahren Sie, wie Sie einen Xbox-Controller mit NVIDIA GeForce Now verbinden und Ihr Spielerlebnis verbessern. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und beginnen Sie ganz einfach mit dem Spielen Ihrer Lieblingsspiele.

Spieler können ihren Xbox-Controller auf zwei Arten mit NVIDIA GeForce Now verbinden: drahtlose Verbindung (Bluetooth) und kabelgebundene Verbindung (USB). Beide Methoden sind einfach und leicht zu befolgen, sodass Spieler ihr Spielerlebnis problemlos genießen können.

Drahtlose Verbindung (Bluetooth)

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Xbox-Controller drahtlos über Bluetooth mit GeForce Now zu verbinden:

Beginnen Sie damit, Ihren Xbox-Controller einzuschalten. Oben auf dem Controller finden Sie die Xbox-Taste. Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis sich der Controller einschaltet.

Sobald der Controller eingeschaltet ist, müssen Sie den Pairing-Modus aktivieren. Halten Sie dazu die Xbox-Taste erneut gedrückt. Während Sie die Taste gedrückt halten, werden Sie feststellen, dass das Xbox-Logo auf dem Controller zu blinken beginnt. Dieses Blinken zeigt an, dass sich der Controller jetzt im Pairing-Modus befindet und bereit ist, sich mit anderen Geräten zu verbinden.

Verbinden Sie den Controller jetzt mit GeForce

Da sich Ihr Controller nun im Kopplungsmodus befindet, ist es an der Zeit, ihn mit GeForce Now zu verbinden.

1. Öffnen Sie die GeForce Now-App auf Ihrem Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App installiert haben.

2. Navigieren Sie in der App zum Einstellungsmenü und suchen Sie nach der Option zum Koppeln eines Controllers. Der genaue Speicherort dieser Option kann je nach verwendetem Gerät variieren, normalerweise befindet sie sich jedoch in den Controller-Einstellungen oder im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen“.

3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Kopplungsvorgang abzuschließen. Dazu müssen Sie in der Regel den Xbox-Controller aus der Liste der verfügbaren Geräte auswählen und die Verbindung bestätigen.

Sobald der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist, sollte Ihr Xbox-Controller drahtlos über Bluetooth mit GeForce Now verbunden sein. Jetzt können Sie Spiele auf Ihrem bevorzugten Gerät mit dem Komfort eines kabellosen Controllers genießen.

Kabelgebundene Verbindung (USB)



Wenn Sie eine traditionellere Kabelverbindung bevorzugen, können Sie Ihren Xbox-Controller über ein USB-Kabel mit GeForce Now verbinden. Hier ist wie:



Bevor Sie Ihren Controller an das Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Controller als auch das Gerät, auf dem GeForce Now läuft, über eine USB-Typ-C-Verbindung verfügen. Die meisten modernen Telefone und Controller verfügen über diese Art von Verbindung, sodass sie problemlos miteinander verbunden werden können.



Sobald Sie das Vorhandensein einer USB-Typ-C-Verbindung bestätigt haben, verbinden Sie den USB-Anschluss des Xbox-Controllers über ein USB-Kabel mit dem USB-Anschluss Ihres PCs oder eines anderen Geräts, auf dem GeForce Now ausgeführt wird. Der USB-Anschluss Ihres Controllers befindet sich normalerweise oben oder vorne am Controller.



Nachdem Sie den Controller an Ihr Gerät angeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise die Controller-Einstellungen in der GeForce Now-App konfigurieren.


1. Öffnen Sie die GeForce Now-App auf Ihrem Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App installiert haben.


2. Rufen Sie das Einstellungsmenü in der App auf und suchen Sie die Controller-Einstellungen. Dies finden Sie im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen“ oder „Controller-Einstellungen“.


3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Controller-Einstellungen für eine Kabelverbindung zu konfigurieren. Dazu müssen Sie normalerweise den Xbox-Controller als Standardeingabegerät auswählen und alle zusätzlichen Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben anpassen.


Sobald die Controller-Einstellungen konfiguriert sind, können Sie mit Ihrem Xbox-Controller Spiele auf GeForce Now mit der Stabilität und Zuverlässigkeit einer Kabelverbindung spielen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anschließen eines Xbox-Controllers an NVIDIA GeForce Now ein unkomplizierter Vorgang ist. Egal, ob Sie eine drahtlose Verbindung über Bluetooth oder eine herkömmliche kabelgebundene Verbindung über USB bevorzugen, Sie können Ihr Gaming-Erlebnis auf GeForce Now ganz einfach mit dem Controller Ihrer Wahl genießen. Schnappen Sie sich also Ihren Xbox-Controller, befolgen Sie die oben genannten Schritte und tauchen Sie auf GeForce Now in die Welt des Gamings ein.





Other Articles
So beheben Sie, dass Dave the Diver einfriert und abstürzt
Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit dem Einfrieren und Abstürzen von Dave the Diver beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

Layers of Fear: Sichere Kombination „Shattered Thoughts“.
Entdecken Sie die sichere Kombination für das Level „Shattered Thoughts“ in Layers of Fear. Entschlüsseln Sie verborgene Geheimnisse und enthüllen Sie die Mysterien in diesem eindringlichen psychologischen Horrorspiel.

So suchen Sie nach Little Tuya in Diablo 4
Erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden die besten Strategien zum Suchen und Finden von Little Tuya in Diablo 4. Finden Sie heraus, wie Sie diesen schwer fassbaren Charakter entdecken und Ihr Spielerlebnis maximieren können.

So zeigen Sie der antiken Statue, dass Sie die Traditionen in Diablo 4 bewahren
Entdecken Sie, wie Sie die reichen Traditionen der antiken Statue in Diablo 4 präsentieren können. Entdecken Sie in diesem epischen Gaming-Abenteuer die Geheimnisse der Erhaltung des kulturellen Erbes.

So beheben Sie das Problem: Wir haben auf Ihrem Instagram-Konto automatisiertes Verhalten festgestellt
Erfahren Sie, wie Sie das Problem der Erkennung automatisierten Verhaltens auf Ihrem Instagram-Konto beheben können. Befolgen Sie diese Schritte, um die Kontrolle zurückzugewinnen und ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.

So beheben Sie „Minecraft 1.20 kann nicht gefunden werden“ in OptiFine
Erfahren Sie, wie Sie das Problem „Minecraft 1.20 kann nicht gefunden werden“ in OptiFine beheben. Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und beheben Sie das Problem, damit Sie Ihr Minecraft-Erlebnis weiterhin genießen können.

Wo man Underroot in Diablo 4 findet
Entdecken Sie die schwer fassbaren Underroot-Standorte in Diablo 4 und verschaffen Sie sich bei Ihrer Suche einen Wettbewerbsvorteil. Entdecken Sie verborgene Geheimnisse und schalten Sie mächtige Belohnungen in diesem mit Spannung erwarteten Spiel frei. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise!

So beheben Sie den NP-34954-5-Fehlercode auf PS4
Haben Sie Probleme mit dem Fehlercode NP-34954-5 auf Ihrer PS4? Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie das Problem beheben können. Kehren Sie im Handumdrehen wieder zum Spielen zurück!