Meistern Sie Kapitel 4 „Lost Convoy“ in Delta Force mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Schalten Sie Strategien und Tipps für eine erfolgreiche Mission frei!
„Lost Convoy“, das entscheidende vierte Kapitel der Delta Force-Kampagne, versetzt die Spieler in das chaotische Herz von Mogadischu, unmittelbar nach dem Absturz des Black Hawk. Diese Mission ist ein brutaler Spießrutenlauf, ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit und überwältigende Chancen, bei dem Lt. McKnights Konvoi durch ein Labyrinth feindlicher Straßen navigieren muss, um die Absturzstelle zu erreichen. Anders als bei typischen Missionen wird bei „Lost Convoy“ auf individuelle Ausrüstung verzichtet, die Spieler werden in die Rolle von .50-Kaliber-Schützen an Bord von Humvees gezwungen, was Teamwork und Überlebensfähigkeit der Fahrzeuge betont.
Delta Force: Kapitel 4 „Verlorener Konvoi“
Missionsdynamik und taktische Erfordernisse:
„Lost Convoy“ weicht erheblich von den üblichen Missionsstrukturen ab. Der Konvoi, der aus vier Humvees besteht, operiert unter einer einzigartigen Dynamik. Das Lead Car und das Member Car 2 fungieren als Speerspitze und absorbieren die Hauptlast des feindlichen Feuers, während Member Car 3 und das Sweeper Car für die Nachhutunterstützung und Säuberungsaktionen sorgen. Diese Formation erfordert synchronisiertes Feuer und eine koordinierte Zielpriorisierung.
- Fahrzeuganfälligkeit: Die Humvees sind zerbrechlich. Ein einziger direkter RPG-Treffer führt zur sofortigen Zerstörung und zum Ausscheiden des Spielers. Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung präventiver Feindbekämpfung und schneller Zieleliminierung.
- Notwendigkeit des kooperativen Spiels: Die schiere Menge an RPG-Bedrohungen und die gnadenlose Natur der Mission machen kooperatives Spielen unverzichtbar. Koordiniertes Feuer, gemeinsames Situationsbewusstsein und gegenseitige Unterstützung sind für das Überleben von größter Bedeutung.
- Einschränkungen für die Zivilbevölkerung: Die ersten Phasen der Mission finden in dicht besiedelten Zivilgebieten statt, was die strikte Einhaltung der Einsatzregeln erfordert. Wahlloses Feuer führt zum Scheitern der Mission.
Detaillierte taktische Aufschlüsselung:
Teil 1: Der Spießrutenlauf beginnt – Navigieren durch das Zivilistenlabyrinth:
- Die Mission beginnt mit Lt. McKnights dringendem Befehl „Los geht’s! Los, verdammt noch mal, los!“, der den Ton für das rasende Tempo angibt.
- Die Luftüberwachung und C2 Harrel sorgen für wichtige Navigationshilfen und leiten den Konvoi durch die gefährlichen Straßen.
- Die anfängliche Zone mit vielen Zivilisten erfordert eine sorgfältige Zielunterscheidung. Die Spieler müssen äußerste Vorsicht walten lassen, um zivile Opfer zu vermeiden.
- Während der Konvoi seine ersten Runden dreht, tauchen feindliche Milizen auf, vor allem auf der rechten Flanke. Aus erhöhten Stellungen kommen RPG-Bedrohungen, die sofort niedergeschlagen werden müssen.
- Im Bereich einer großen Linkskurve stoßen die Männer auf Barrikaden und befestigte Stellungen, so dass konzentriertes Feuer erforderlich ist, um den Weg freizumachen.
- Taktischer Hinweis: Konzentrieren Sie das Feuer zuerst auf die RPG-Schützen und dann auf die Maschinengewehrnester.
Teil 2: „RPG auf der rechten Seite! Maddox, bleib auf dem Gas!“ – Eskalierende Feindseligkeiten:
- Die Korrektur von COL. Matthews leitet den Konvoi um, was zu einer Reihe hochriskanter Wendungen führt.
- Die Bedrohung durch RPG-Werfer nimmt zu, da auf Dächern und in Gebäudekomplexen mehrere Raketenwerfer positioniert sind.
- Die Warnung von Lt. McKnight „RPG rechts! Maddox, bleib auf dem Gas!“ signalisiert eine Zunahme feindlicher Aktivität.
- Aus einem hohen Gebäude kommt ein konzentriertes Sperrfeuer aus Raketenwerfern, das eine schnelle Zielerfassung und -eliminierung erfordert.
- Anschließend kommt eine RPG-Welle von der linken Flanke und erfordert eine schnelle Fokusverlagerung.
- Taktischer Hinweis: Verwenden Sie kurze, kontrollierte Salven, um Munition zu sparen und die Genauigkeit aufrechtzuerhalten. Priorisieren Sie Ziele nach Nähe und Bedrohungsstufe.
Teil 3: „Uniform Six-Four, wie ist Ihre Situation?“ – Das Marktchaos:
- Die Untersuchung von Oberst Harrel markiert den Übergang zu einer aggressiveren Phase.
- Der Konvoi trifft auf eine große Ansammlung von Feinden und Raketen, die anhaltendes und präzises Feuer erfordern.
- Die .50-Kaliber-LMGs werden eingesetzt und unterdrücken die feindlichen Stellungen an beiden Flanken und auf der Straße vor ihnen.
- Eine Reihe enger Kurven durch ein Marktgebiet erhöht das Risiko eines Hinterhalts und Nahkampfs.
- Die Engpässe des Marktes erfordern ständige Wachsamkeit und schnelles Ansprechen der Ziele.
- Taktischer Hinweis: Suchen Sie Dächer und erhöhte Positionen nach versteckten Feinden ab. Teilen Sie Ihren Teamkameraden die Positionen der Feinde mit.
Teil 4: „Okay Danny, du gehst in die falsche Richtung.“ – Der letzte Anstoß:
- Lt. McKnights Orientierungslosigkeit geht einem letzten, intensiven Gefecht voraus.
- Bei einem Garagenhinterhalt mit auftauchendem feindlichen Fahrzeug ist schnelles und entschlossenes Handeln erforderlich.
- Durch eine Reihe schneller Wendungen wird der Konvoi konzentriertem Feindfeuer ausgesetzt.
- Bei der letzten Begegnung mit der Garage treten Bedrohungen durch Raketenwerfer in einem begrenzten Raum auf, die präzises Zielen und koordiniertes Feuer erfordern.
- Maddox' Handlungsunfähigkeit signalisiert einen kritischen Wendepunkt, da der Konvoi erneut in eine Zone mit starker Zivilbevölkerung eintritt.
- Taktischer Hinweis: Feuern Sie vorab um Ecken und tote Winkel herum. Nutzen Sie Deckung und Tarnung, wann immer möglich.
Fazit der Mission:
- Eine Zwischensequenz markiert das Ende von „Lost Convoy“ und hinterlässt beim Spieler ein Gefühl der Erleichterung und das Wissen, dass der schwierigste Teil der Mission vorbei ist.
Durch die Betonung dieser taktischen Nuancen und strategischen Überlegungen können die Spieler „Lost Convoy“ mit einem gesteigerten Bewusstsein und einer besseren Vorbereitung angehen und so ihre Erfolgschancen bei dieser brutalen und unerbittlichen Mission erhöhen.
Meistern Sie Kapitel 7, Mogadischu-Marathon, in Delta Force mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schalten Sie den Groot Carved Traveller-Skin in Marvel Rivals mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung frei.
Meistern Sie Kapitel 7, Mogadischu-Marathon, in Delta Force mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Erfahren Sie mit unserem Expertenratgeber, wie Sie Sebastian in Stardew Valley erfolgreich heiraten.
Entdecken Sie die Geheimnisse der Fallenerkennung in Avowed. Unser ausführlicher Leitfaden
Entdecken Sie die Strategien zur Nutzung von Händlern in Civilization 7.
Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie den schwer zu findenden Black Coat in Hades 2 freischalten.
Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie den Medusa-Handschuh in Slap Battles freischalten.