Ich werde Ihnen empfehlen Die besten Audioeinstellungen in CoD Warzone
Seit der ersten Version von Call of Duty: Warzone hat Audio eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Überlebenschancen gespielt, indem es Spielern dabei geholfen hat, feindliche Bewegungen zu erkennen und vorherzusehen. Die Optimierung der Audioeinstellungen ist wichtig, um Schritte deutlich zu hören, feindliche Positionen zu verfolgen und unerwartete Begegnungen zu vermeiden.Beste Audioeinstellungen in CoD Warzone
Seit der ersten Version von Call of Duty: Warzone hat Audio eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Überlebenschancen gespielt, indem es Spielern dabei geholfen hat, feindliche Bewegungen zu erkennen und vorherzusehen. Die Optimierung der Audioeinstellungen ist wichtig, um Schritte deutlich zu hören, feindliche Positionen zu verfolgen und unerwartete Begegnungen zu vermeiden.
Da es im Spiel ums Überleben geht und die Intensität je nach Modus variiert, ist es wichtig, die Bewegungen der Feinde im Auge zu behalten. Neben Treyarchs Audio-Updates in Black Ops 6 hat Raven Software Audio-Optimierungen implementiert, um Okklusion, Schritte, Auftriebe und Fallschirme speziell für Warzone zu verbessern. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier die besten Audioeinstellungen, um Ihre Leistung im kostenlosen Battle Royale zu maximieren.
Die besten Audioeinstellungen für Call of Duty: Warzone
Die unten aufgeführten Audioeinstellungen von Call of Duty: Warzone müssen möglicherweise an die individuellen Hörvorlieben jedes Spielers angepasst werden. Diese Einstellungen sind speziell darauf optimiert, feindliche Schritte zu verstärken, wichtige Audiosignale im Spiel hervorzuheben und eine Okklusion zu verhindern, um ein verbessertes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Bände
- Master-Spielvolumen: 80
- Lautstärke der In-Game-Musik: 0
- Dialogvolumen: 50
- Effektlautstärke: 100
- Lautstärke der Filmmusik: 0
Audiogerät
- Verbesserter Kopfhörermodus: Aus
Um Ablenkungen während des Spiels zu minimieren, ist es wichtig, die Audioeinstellungen effektiv auszubalancieren. Stellen Sie die Effektlautstärke hoch ein, damit Sie wichtige Tonsignale hören können, und reduzieren Sie die Dialoglautstärke auf die Hälfte. Dadurch werden mögliche Störungen reduziert und Sie können wichtige Informationen von Ansagern oder Dialogen im Spiel aufnehmen, ohne sich ausschließlich auf visuelle Elemente verlassen zu müssen.
BO6 und Warzone verfügen über einen neuen verbesserten Kopfhörermodus. Während diese Einstellung im Mehrspielermodus sehr effektiv ist, kann sie sich in Warzone manchmal als ineffektiv erweisen, da sie einen Okklusionseffekt erzeugt, der den umgebenden Ton dämpft. Wenn Sie jedoch eine verbesserte Richtungsgenauigkeit des Klangs wünschen, sollten Sie das universelle Profil von Embody ausprobieren, indem Sie diese Einstellung aktivieren. Dieses kostenlose Tool könnte das räumliche Bewusstsein verbessern und präzisen 3D-Sound liefern.
Allgemein
- Audiomischung: Kopf
- Audiogerät für Gaming-Lautsprecher/-Kopfhörer: Standardgerät des Systems (PC)
- Mono-Audio: Aus
- Lizenzierte Musik stummschalten: Aus (Nur für Inhaltsersteller/Streamer empfohlen)
- Asymmetrische Audiokompensation: Aus
- Frequenzstärke einstellen
- Frequenz des linken Kanals
- 250 Hz: -50
- 500 Hz: -50
- 1k: 50
- 2k: 50
- 4k: -50
- 6k: -50
- 8k: -50
- 10.000: -50
- Frequenz des rechten Kanals
- 250 Hz: -50
- 500 Hz: -50
- 1k: 50
- 2k: 50
- 4k: -50
- 6k: -50
- 8k: -50
- 10.000: -50
- Lautsprecherausgang: Stereo (PC)
- Spiel beim Minimieren stummschalten: Deaktiviert (PC)
Besonderheit
- Tinnitus-Geräusch reduzieren: Ein
- Treffermarkierung Standard: Standard
Die Wahl des Audiomix hängt letztendlich von der Art des verwendeten Audiogeräts ab. Die Kopfhöreroption ist jedoch optimiert, um kritische Geräusche wie feindliche Schritte zu verstärken und Ihnen so dabei zu helfen, im Spiel die Nase vorn zu behalten. Wenn Ihnen dieser Audiomix nicht ausreicht, wechseln Sie zur Funktion „Headphone Bass Boost“, die niedrige Frequenzen verstärkt und den Dynamikbereich und den EQ für ein intensiveres Erlebnis anpasst.
Auch das Anpassen der Frequenzeinstellungen und die Reduzierung des Tinnitus-Geräuschs kann hilfreich sein. Indem Sie aufdringliche oder störende Geräusche reduzieren und Frequenzen verstärken, die Bedrohungen im Spiel hervorheben, können Sie Ihr Situationsbewusstsein verbessern und effektiver auf Ihre Umgebung reagieren.
Sprachchat
- Voice-Chat-Lautstärke: Aus
- Voice-Chat: Aus
- Näherungschat: Ein
- Body Shield Chat: Ein
- Voice-Chat – Letztes Wort: Ein
- Sprachkanal im Spiel: Nur Party
- Voice-Chat-Ausgabegerät: Systemstandardgerät – PC
Mikrofon
- Mikrofonpegel: 100
- Mikrofontest: Aus
- Mikrofonmodus: Push-to-Talk – PC
- Mikrofonerkennung Öffnungsempfindlichkeit: 70
- Stummschalten beim Kanalbeitritt: Aus
- Mikrofon-Eingabegerät: Systemstandardgerät – PC
Voice-Chat und Proximity-Chat können in Warzone wertvolle Tools sein, mit denen Sie mit Teamkollegen Strategien entwickeln oder feindliche Bewegungen erkennen können. Allerdings können sie manchmal andere wichtige Audiosignale übertönen, wie etwa Updates des Ansagers oder bevorstehende feindliche Angriffe. Aus diesem Grund kann es dennoch eine sinnvolle Option sein, diese Funktionen eingeschaltet zu lassen.
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie das Royal Network in Disney Dreamlight Valley freischalten
Ich werde Ihnen sagen, wie Sie Ihre Lieblingsartikel in Roblox finden
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie den Erfolg „In Frieden“ in Dragon Age The Veilguard erreichen.
Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Magma in Disney Dreamlight Valley erhalten
Sollten Sie sich heute in WoW Classic für die Horde oder die Allianz entscheiden?
Ich werde Ihnen die Mamull Painted Stone Challenge in Genshin Impact erklären
Ich werde Ihnen beibringen, wie Sie die Cloud-Speicherung auf Steam Deck aktivieren oder deaktivieren
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie raffinierte Teile und Spezialteile in Once Human erhalten
